top of page

Was unterscheidet Therapeut und Coach?

  • Autorenbild: Isa
    Isa
  • 12. Nov. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Während ein Therapeut eine heilende Absicht hat, und meist eher problem- und vergangenheitsorientiert arbeitet, ist der Coach genau das Gegenteil.


Die Vorteile des Coachings sind:

- eine konstruktive und unterstützende Haltung und Einstellung des Coaches

- keine psychologische Analsyse - nur kurze Anfangsanalyse der Umstände zur Siutationsklärung

- keine rückwärtsgewandten Blickwinkel und heilende Absichten bezüglich Vergangenheit

- zukunftsorientierte und lösungszugewandte Strategieausarbeitung

- Einbezug vorhandener Ressourcen, die beim Klienten sichtbar gemacht werden

- Sichtbar machen von bereits erlebten und gelungen Erfolgsstrategien, die dem Klienten liegen und in Zukunft wieder eingesetzt werden können

- aktive Mitarbeit des Klienten in der Lösungsfindung

- Begleitung und Ermutigung durch den Coach, der Klient erlebt seine Selbstwirksamkeit

- keine Ratschläge sondern unterstützende Fragen für die Lösungsfindung

- das Begleiten des Klienten in seinem Tempo


Coaching einfach erklärt - von der Verwirrung zur Klarheit.

WAS COACHING

FÜR DICH TUN KANN


Verwirrung → Klarheit

Problem → Lösung

Starre → Entschiedenheit

Trennung → Verbindung

Opfer → Schöpfer

Überleben → Aktion

Idee → Plan

Stillstand → Transformation


Willst du wissen, wie ein Coaching abläuft? Dann schau bei YouTube auf dem Kanal 'Isa Morales' vorbei. Dort findest du eine ganze Menge an informativen Videos zum Thema.


Oder schau dich einfach hier auf der Website um. Es ist alles da, was dich weiterbringen kann.


Ich freue mich sehr, dich dort wiederzusehen.





 
 
 

Yorumlar


bottom of page